Jahresprogramm 2022 zum Download
07. - 12. März 22 | Elektronische Abstimmung Mitgliederversammlung |
07. oder 16. März 22 |
«Kindliche psychische Auffälligkeiten erkennen und triagieren» Angebot von der Mütter-Väter-Beratung Aargau, Dozent Dr. Michael Watscon |
Mi, 18. Mai 22 |
«Reise in die Welt der Sprache» – wie kann ich diese Reise bestmöglich unterstützen? Gabriela Eggnauer, dipl. Logopädin, Ausbildung in systemischer Therapie und Beratung |
Sa, 20. August 22 |
«Seilkonstruktionen für den Waldspielgruppenalltag» Denise Parisi, Lehrerin Zyklus1/Naturpädagogin |
Do, 15. September 22 |
«Himmelhochjauchzend! Staunend! Trotzend!» |
Sa, 17. September 22 |
Nationaler Fachkongress des SSLV und IG Spielgruppen Schweiz GmbH «Spielgruppen heute - Chancen und Herausforderungen» |
Do, 27. Oktober 22 geändertes Datum! |
«Im freien Spiel steckt alles drin» Dominique Högger, Buchautor, Berater und Referent |
Alle Kursangebote unterliegen dem Vorbehalt von allfälligen Corona-Einschränkungen. |
|
Laufend | Informationen zu zusätzlichen Kursangeboten von Fremdanbietern wie «Stiftung Netz», Kanton Aargau, Fachhochschulen, Früheffekt, Elternbildung Aargau, Suchtprävention Aargau, Naturama Aargau, Gemeinnützige Gesellschaft Aargau, Schulen, etc. werden laufend per E-Mail an die Mitglieder und Gönner weitergeleitet. |
Ausschreibung und Anmeldung: Die Einladungen zu den einzelnen Anlässen werden jeweils per E-Mail an die Mitglieder des Vereins Spielgruppen Aargau versandt.