Jahresprogramm 2023 zum Download

2023

 Sa. 04.03.23 Mitgliederversammlung 2023, Gleis 1 Lenzburg
   
 Sa. 11.03.23 Tipp: 9. Zürcher Tagung für frühkindliche Bildungs- und Entwicklungsforschung. Dieses Jahr zum Thema Sprachentwicklung Infos unter: www.mmi.ch/de-ch/information/aktuelles/veranstaltungen
   
 Di. 25.04.23

AUSGEBUCHT

«Auffälliges Verhalten» – dieses verstehen können und damit umgehen lernen. Referentinnen: Barbara Bänziger und Karin Villiger, Heilpädagogische Früherzieherinnen, Stiftung Netz.
Ort: Gleis 1, Lenzburg / www.kosthaus-lenzburg.ch/ort/gleis-1

   
 Sa. 17.06.23 «Feuerküche» im Wald mit Sandra Leubin, Naturpädagogin, Kindergärtnerin, Mitarbeiterin beim Jurapark Aargau. Es glüht und brutzelt…, genussvoll Kochen über offenem Feuer ist ein Erlebnis und schmeckt anders als zuhause.
Ort: noch nicht bekannt.
   
 Fr. 08.09.23 «Medien und Kleinkind»: Welches Wissen brauchen Fachkräfte für die Arbeit mit kleinen Kindern und Eltern? Ein Halbtageskurs mit Praxisbeispielen und wissenschaftlichen Hintergründen. Dozentin: Julia Kernbach, alanus Hochschule. www.alanus.edu/de/hochschule/menschen/detail/julia-kernbach-dipl-freie-kunst
Ort: im Saal von familie+, Lenzburg / www.familie-plus.ch
   
 Mo. 11.09.23

Tipp: Tür- und Angelgespräche – Eltern unaufgeregt unterstützen

Ein Angebot der Elternbildung Aargau mit Elbi

Infos: https://www.elternbildung-aargau.ch/tuer-und-angelgespraeche/

   
 Sa. 16.09.23

Hinweis: Aargauer Familientag mit Familienkongress in Aarau

https://www.ag.ch/de/verwaltung/dgs/gesellschaft/alter/ueber-die-fachstelle/veranstaltungen/veranstaltungen-familie

   
 Sa. 25.11.23 «Weihnachtsbäckerei» – Der feinste Duft liegt in der Luft… Jahresschlusshock im Winterwald. Wir lassen uns inspirieren von weihnachtlichen Backideen und finden am warmen Feuer Zeit zur Vernetzung und Austausch. Mit Claudia Zemp, Naturpädagogin und Lehrperson.
Ort: Waldspielgruppenplatz Möhlin
   
 Laufend Informationen zu zusätzlichen Kursangeboten von Fremdanbietern wie «Stiftung Netz», Kanton Aargau, Fachhochschulen, Früheffekt, Elternbildung Aargau, Suchtprävention Aargau, Naturama Aargau, Gemeinnützige Gesellschaft Aargau, Schulen, etc. werden laufend per E-Mail an die Mitglieder und Gönner weitergeleitet.
   

Ausschreibung und Anmeldung: Die Einladungen zu den einzelnen Anlässen werden jeweils per E-Mail an die Mitglieder des Vereins Spielgruppen Aargau versandt.

Archiv

Jahresprogramm 2022 zum Download

Jahresprogramm 2021 zum Download

Jahresprogramm 2020 zum Download

Jahresprogramm 2019 zum Download

Jahresprogramm 2018 zum Download

Jahresprogramm 2017 zum Download

Jahresprogramm 2016 zum Download

Jahresprogramm 2015 zum Download