Die Fachstelle Spielgruppen Aargau wurde 2015 als Verein Spielgruppen Aargau gegründet und entstand aus dem Zusammenschluss der regionalen Fach- und Kontaktstellen Aarau, Baden und Mutschellen. Wir setzen uns für die Qualität und Vernetzung der Spielgruppen im Kanton Aargau ein und unterstützen Spielgruppenleiterinnen mit Fachwissen und einem vielfältigen Kursangebot.
Ab März 2025 sind wir unter dem neuen Namen Fachstelle Spielgruppen Aargau unterwegs.
Jetzt abstimmen!
Ihr konntet euch in den letzten Monaten über verschiedene Kanäle darüber informieren, in welcher Form sich der SSLV in der Zukunft weiterentwickeln soll. Der Grund für die Veränderung ist, dass der SSLV mehr Geld benötigt, um die Spielgruppen in der Gesellschaft und der Politik besser zu verorten.
Eine Mitgliederbeitragserhöhung wird unumgänglich sein.
Wir möchten von Dir gerne erfahren, wie wir an der kommenden Delegiertenversammlung Anfangs November für euch abstimmen sollen?
Darum ist es ganz wichtig, dass Ihr folgende Umfrage beantwortet:
https://findmind.ch/c/WywD-7deu
Näheres findest du auch auf der Webseite des SSLV unter www.sslv.ch/zukuenftige-struktur-des-sslv
Vielen Dank fürs Beantworten bis zum 24. Oktober 2025.
Die Fachstelle Spielgruppe Aargau gehört dem Schweizerischen Spielgruppenleiterinnen Verband SSLV an
Dem Schweizerischen Dachverband SSLV sind kantonale oder regionale Fach- und Kontaktstellen für Spielgruppenleiter:innen angegliedert. Diese dienen als erste Anlaufstelle für Spielgruppen, deren Trägerschaft und weiteren Interessierten aus den umliegenden Gemeinden.